Nature & Découvertes lädt Sie ein, das Sortiment der ätherischen Öle, zu 100 % in Bioqualität, zu entdecken. Sie bieten das Beste aus der Natur.
In der Küche eignet sich das ätherische Orangenöl ideal für den Nachtisch und Milchspeisen. Ein wenig ätherisches Orangenöl in der Zuckerdose gibt allen Ihren Süßspeisen ein Zitrusaroma.
Das ätherische Orangenöl ist ideal geeignet, um sich zu entspannen und in den Schlaf zu finden. Es besitzt verschiedene positive Eigenschaften:
BERUHIGEND: Wird es vernebelt, fördert das ätherische Süßorangenöl wie kein zweites die Entspannung.
SCHLAFFÖRDERND: Als Zusatz in einem Duftbad bewirkt das ätherische Orangenöl eine schlaffördernde Entspannung für eine ruhige Nacht.
REINIGEND: Einige Tropfen ätherisches Orangenöl in einem Kaltdiffuser reinigen die Raumluft.
VERDAUUNGSFÖRDERND: In Pflanzenöl verdünnt wirkt sich das ätherische Süßorangenöl positiv auf die Verdauung aus, wenn es im Uhrzeigersinn kreisförmig einmassiert wird.
GEGEN REISEÜBELKEIT: Es reicht schon, den Deckel aufzuschrauben und einige Augenblicke am Öl zu riechen. Bereits dabei nimmt das unangenehme Übelkeitsgefühl ab. Genauso gut wirkt, ein oder zwei Tropfen ätherisches Orangenöl auf einen Löffel Zucker zu geben und diesen herunterzuschlucken.
Inhaltsstoff: Citrus sinensis L*
* Aus ökologischem Anbau, zertifiziert nach FR-BIO-01.
Damit sämtliche Eigenschaften erhalten bleiben, im geschlossenen Behältnis, vor Wärme und Licht geschützt aufbewahren.
Dafür stehen wir ein: Wie alle unsere ätherischen Öle ist das ätherische Süßorangenöl: 100 % rein und natürlich, 100 % Bioqualität, 100 % ohne Einsatz chemisch-synthetischer Lösungsmittel, 100 % vollständig, da sämtliche aromatische Wirkstoffe enthalten sind, HEBBD (ätherisches Öl, botanisch und biochemisch definiert): Der lateinische Name des Öls, der verwendete Teil der Pflanze und der Chemotyp werden angegeben. Die Eigenschaften, Indikationen und sonstigen, nachstehend aufgeführten Hinweise zum Gebrauch sind aus Nachschlagewerken im Bereich der Aromatherapie entnommen. Diese Übersicht über die wichtigsten Eigenschaften und herkömmlichen Verwendungsarten hat Informationscharakter. Sie ersetzt keinesfalls eine ärztliche Empfehlung.
Sicherheitshinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Kindern unter 3 Jahren, Schwangeren oder Stillenden wird von der Verwendung ätherischer Öle abgeraten.
Warnhinweise zur herkömmlichen Verwendung – Vernebelung und/oder Anwendung auf der Haut: Dieses ätherische Öl nicht in einer Formel auf Basis einer Emulsion verwenden. Bestimmte Bestandteile oxidieren und es besteht beim Auftragen auf die Haut das Risiko, dass die Haut überempfindlich reagiert. Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen und den Kontakt mit empfindlichen Bereichen wie den Augen vermeiden. Dieses ätherische Öl ist nicht für Allergiker empfohlen, da es allergieauslösende Stoffe enthält, die auf der Haut wirken. Bei Zweifeln oder Bedarf an zusätzlichen Informationen ärztlichen Rat einholen. Bibliografische Angaben: Dr HAMPIKIAN Sylvie. HUILES ESSENTIELLES MODE D'EMPLOI. Marabout für Nature & Découvertes. 2014. (Exklusiv). DR. FESTY Danielle. MA BIBLE DES HUILES ESSENTIELLES. Editions Quotidien Malin. 2013.